Als Experte für Suchmaschinenoptimierung habe ich gelernt, wie wichtig es ist, über die sich ständig weiterentwickelnde Internetlandschaft auf dem Laufenden zu bleiben. In diesem Artikel werde ich meine Erfahrungen darüber teilen, wie Sie trendige SEO-Keywords identifizieren und nutzen können, um Ihre Online-Präsenz zu verbessern.
1.Nutzen Sie die SEO-Tools von
Google Google bietet eine Vielzahl von Tools, die Sie bei Ihrer SEO-Strategie unterstützen können. Eines der wertvollsten Tools ist Google Trends, mit dem Sie die Beliebtheit von Suchbegriffen im Laufe der Zeit verfolgen können.Das Dashboard kann so angepasst werden, dass Daten aus früheren Zeiträumen angezeigt werden, sodass neue Trends leichter erkannt werden können. Wenn Sie Google Trends verwenden, achten Sie darauf, auf das Diagramm „Zinsen im Zeitverlauf“ zu klicken. Dies zeigt die Beliebtheit eines Keywords auf einer Skala von 0 bis 100. Idealerweise sollten Sie Keywords identifizieren, die sich in einem Aufwärtstrend befinden, und solche vermeiden, die rückläufig sind.
2.Erkunden Sie Trendthemen mit anderen Tools
Neben Google Trends gibt es weitere spezialisierte Tools, die sich auf das Verfolgen von Trendthemen konzentrieren. Ein solches Tool ist Exploding Topics, das über eine Datenbank mit 1,1 Millionen potenziellen Keywords aus verschiedenen Branchen verfügt. Dieses Tool unterteilt Trends in über 25 Kategorien und erleichtert es Unternehmen so, relevante Themen in ihrer spezifischen Branche zu finden. Ähnlich wie bei Google Trends können Sie auch die Beliebtheit eines Keywords im Laufe der Zeit und sein aktuelles Volumen einsehen.Wenn das Interesse an einem Keyword bei 100 liegt, bedeutet dies, dass es seinen Höhepunkt erreicht hat und es sich lohnt, es für Ihre SEO-Strategie in Betracht zu ziehen.
3.Nutzen Sie Social-Media-Plattformen Soziale Medienplattformen
sind eine Goldgrube, um beliebte Keywords zu entdecken. Indem Sie Inhalte teilen und mit Nutzern in Kontakt treten, können Sie über neue Trends auf dem Laufenden bleiben und diese in Ihre Inhaltsstrategie integrieren. Zu den aktuellen Trendthemen in den sozialen Medien gehören Nachhaltigkeit, Inklusivität, KI und psychische Gesundheit.Dies sind alles Themen, die Unternehmen in ihre Inhaltsstrategie aufnehmen sollten, um relevant zu bleiben und mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten.
4.Verwenden Sie Tools zur Keyword-Recherche
Zusätzlich zu den oben genannten Tools gibt es verschiedene Tools zur Keyword-Recherche wie Ubersuggest, Ahrefs und SEMrush. Diese Tools verwenden ausgeklügelte Algorithmen, um Daten zu analysieren und Keywords zu identifizieren, die auf dem Vormarsch sind. Sie liefern auch wertvolle Erkenntnisse wie Suchvolumen, Wettbewerbsniveau und verwandte Keywords.Ein herausragendes Tool ist BuzzSumo, das eine Kombination aus KI und menschlicher Überprüfung verwendet, um Trendthemen und Keywords mit echtem Geschäftswert zu identifizieren. Dies kann Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem sie Trend-Keywords verwenden, bevor sich ihre Konkurrenten durchsetzen.
5.Analysieren Sie verwandte Keywords
Wenn Sie in sozialen Medien oder mithilfe von Tools zur Keyword-Recherche auf ein Trend-Keyword stoßen, ist es wichtig, auch verwandte Keywords zu analysieren. Dies kann Ihnen ein besseres Verständnis des Themas vermitteln und Ihnen helfen, andere aufkommende Trends zu identifizieren.Wenn Sie beispielsweise auf Twitter ein Trend-Keyword finden, können Sie es in Google Trends eingeben, um verwandte Keywords und deren Beliebtheit im Laufe der Zeit zu sehen. Auf diese Weise erhalten Sie einen umfassenderen Überblick über den Trend und können leichter ermitteln, auf welche Keywords Sie abzielen sollten. Es ist erwähnenswert, dass Hashtags und Trends möglicherweise nicht immer die besten Keywords für SEO sind, da sie häufig von Millionen von Menschen verwendet werden. Suchen Sie stattdessen nach Keywords, die auf dem Vormarsch sind und einen moderaten Wettbewerb haben.
Zusammenfassend lässt
sich sagen, dass die Identifizierung von Trend-Keywords für Unternehmen, die in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Suchmaschinenoptimierung wettbewerbsfähig bleiben wollen, von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Verwendung einer Kombination aus den SEO-Tools, Social-Media-Plattformen und Keyword-Recherchetools von Google können Sie über neue Trends auf dem Laufenden bleiben und diese in Ihre Inhaltsstrategie integrieren. Denken Sie daran, auch verwandte Keywords und solche mit moderater Konkurrenz ins Visier zu nehmen. Mit diesen Tipps im Hinterkopf können Sie Ihre Inhaltsstrategie getrost an neue Trends anpassen und mehr Besucher auf Ihre Website locken.Warten Sie nicht länger, fangen Sie noch heute an, Trend-Keywords in Ihre SEO-Strategie aufzunehmen und beobachten Sie, wie Ihre Online-Präsenz steigt!.